Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen sollten

Was umfasst eine erste Risikoanalyse?
Bei der initialen Risikoanalyse betrachten wir Ihr Gesamtvermögen, prüfen mögliche Risiken aus rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Perspektiven und identifizieren Handlungsfelder zur Absicherung.
Wie lange dauert die Strategieerstellung?
Je nach Komplexität Ihres Vermögens kann die Entwicklung einer individuellen Strategie zwischen zwei und sechs Wochen in Anspruch nehmen.
Welche Kosten fallen an?
Unsere Honorare richten sich nach dem Umfang der Leistungen. Eine detaillierte Kalkulation erhalten Sie nach dem Erstgespräch. Die konkrete Preisübersicht finden Sie auf unserer Preisseite.
Ist eine laufende Überwachung nötig?
Eine regelmäßige Überprüfung gewährleistet, dass sich ändernde Rahmenbedingungen sofort berücksichtigt werden. Wir empfehlen mindestens jährliche Updates.
Kann ich ausserhalb Berns betreut werden?
Ja, wir bieten auch digitale Beratung und vor Ort Termine in der ganzen Schweiz an, um Ihnen flexibel zur Seite zu stehen.
Wie ist der Ablauf nach Beauftragung?
Zunächst definieren wir Ziele und Rahmen, dann erfolgt die Analyse, Strategieentwicklung und schlussendlich die Implementierung inklusive anschliessendem Monitoring.
Welche Dokumente werden benötigt?
Für die Risikoanalyse benötigen wir Finanzübersichten, Verträge, Steuerunterlagen und relevante rechtliche Dokumente. Details klären wir im Erstgespräch.
Wie sichere ich mein Unternehmen?
Die Unternehmenssicherung erfolgt über geeignete Rechtsformen, Vermögensstrukturen und Haftungsbeschränkungen, die wir individuell erarbeiten.